Betreuende Vermessungsarbeiten zur Kampfmittelbeseitigung

Fernverkehrsgleise Lehnitz – Oranienburg Länge ca. 2,2 km

Zu Informationen über Auftraggeber, Projektumfang und Projektlaufzeit nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Erstellen eines stabilen Lage- und Höhenfestpunktfeldes im amtlichen Koordinatensystem ETRS 89 / DHHN 92

Absteckung und Auspflockung sowie Aufmaß sämtlicher Ortungsbohrungen

Aufmaß topographisch relevanter Teilbereiche (Brücken, Gleise, Fundamente, Bauwerke)

Einpassen der abzusteckenden Liner Plates (2m und 3m Durchmesser) zu den Verdachtspunkten unter Berücksichtigung der zuvor aufgemessenen topograpischen Teilbereiche

Ermittlung des Durchhangs der Hauptversorgungsleitung um Kranarbeiten für Spundwandpressung zu gewährleisten

Planung eines Spundwandkastens zur Bergung 2'er Verdachtspunkte unter Berücksichtigung zuvor aufgemessener topograpischer Teilbereiche – hier insbesondere S-Bahn Gleis (16 tägige Gleissperrung der S1 )

Abgabe und Pflege der Daten nach den Kriterien der Absteckung, Bohrung und Verfüllung der Bohrlöcher

Aufmaß und Auswertung der in den Bergungen zum Vorschein getretenen Verdachts,- bzw. Anomaliepunkte (Gußleitungen) – Abgabe als Zeichnung analog und digital –

Setzungsmessung zur Kontrolle während einer Bergung an einem Stahlbetonmast (Oberleitung)

Dieses Projekt verlangte einen ständigen Daten- und Informationsaustausch zwischen unseren Mitarbeitern vor Ort, der Bauleitung, dem 4-2'er (SIPOS), den Mitarbeitern der Georadar- und Magnetik Mannschaften und der einzelnen Bautrupps.

Den Mitarbeitern des Ingenieurbüros Urbatzka wurden während dieses Projektes vielseitige Aufgabenbereiche und ein im Verlauf dieses Vorhabens immer mehr an Bedeutung gewinnendes Tätigkeitsfeld übertragen.

Tägliche morgendliche Baubesprechungen und all abendliche Auswertungen zum absolvierten Tagesgeschehen waren ein wesentlicher Bestandteil dafür, um dieses Projekt zeitgerecht und ohne Komplikationen zum vorgegebenen Stichtag zu bewerkstelligen.